Eine Besuchergruppe des BDB (Bund Deutscher Baumeister und Architekten) besichtigt historische Bestandsgebäude der ehemals „Verbotenen Stadt", um sich ein Bild von möglichen Veränderungen zu machen, die BDB-Belange betreffen könnten.
Die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts – also den Klimawandel und die Begrenzung der Energievorräte – bestehen wir nur, wenn wir eine Renaissance des Regionalen und Lokalen einleiten.
Um den Herausforderungen von Klimawandel, Luftverschmutzung und Ressourcenverbrauch zu begegnen, müssen Städte nachhaltiger werden. Wie das aussehen könnte lesen Sie in dem ausführlichen Interview mit Prof. Hahn und Redakteur Michael…
Die Eco-City präsentiert sich in der Akademie der Künste bei der Ausstellung „urbainable – stadthaltig. Positionen zur europäischen Stadt für das 21. Jahrhundert“.
Das Eco-City Projekt gewinnt neue Partner: der icec e.V. und die Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement unterzeichnen eine gemeinsame Absichtserklärung und Dr. Rolf Kuhn, ehem. Direktor des Bauhauses Dessau und Geschäftsführer…
Öffentliche Diskussion in Wünsdorf zum Eco-City-Plan: "Mit diesem öffentlichen Forum wollen Hahn und seine Mitstreiter vor Ort in großer Runde über das Projekt diskutieren, das er genau dort plant, wo…
Am 13. Juni wird in der Galerie Lawrence (Oranienburger Str. 69, 10117 Berlin) das Eco City Projekt erstmals in einem Pressegespräch präsentiert, zu dem wir ausgewählte Journalist*innen und Medienvertreter*innen eingeladen…
Am Samstag dem 30.11. war es endlich so weit: das Projektteam der ECO-CITY Wünsdorf begrüßte mehr als 70 Interessierte zur Informationsveranstaltung ins Forum Berufsbildung. Zunächst hielt Projektinitiator Ekhart Hahn einen Vortrag,…
mit einem Vortrag von Prof. Ekhart Hahn und der Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Projektteams Wann 30.11.19 | 17-20 Uhr Wo Forum Berufsbildung …
Inmitten des eindrucksvollen Klimacamps der Umweltschutzbewegung »Extinction Rebellion« gab Initiator Ekhart Hahn am 08.10. einen inspirierenden Vortrag über das Eco City Projekt. Das Camp der Aktivisten, welches sich vom 05.-13.10.…
Bei strahlendem Wetter präsentierte der ebenso strahlende Ekhart Hahn am 29.06.2019 das Projekt fast 30 Interessierten aus Berlin, Wünsdorf und der näheren Umgebung, darunter 15 Vereinsmitgliedern. Danach gab es Zeit,…
Am 13.06.2019 war es endlich soweit: Das erste Mal präsentierte sich die Eco City der Presse. Dafür haben wir Journalist*innen in das LAWRENCE in Berlin Mitte eingeladen, um die Projektvision,…
Am 2. Juni 2019 waren wir auf dem 24. Umweltfestival vertreten. Unter strahlend blauem Himmel konnten wir das Konzept des nachhaltigen Städtebaus anhand der Eco City Wünsdorf zahlreichen Interessierten erklären…
Am 2. Juni verwandelt die GRÜNE LIGA von 11-19 Uhr gemeinsam mit rund 250 Aussteller*innen die Straße des 17. Juni zwischen Brandenburger Tor und Großem Stern in Europas größte ökologische…
Die Ausstellung in der Galerie Lawrence war unser erster großer Auftritt in Berlin, den wir an dieser Stelle kurz Revue passieren lassen wollen. Ziel war es den Besucher*innen die Vision…
Eine Besuchergruppe des BDB (Bund Deutscher Baumeister und Architekten) besichtigt historische Bestandsgebäude der ehemals „Verbotenen Stadt", um sich ein Bild von möglichen Veränderungen zu machen, die BDB-Belange betreffen könnten.
Die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts – also den Klimawandel und die Begrenzung der Energievorräte – bestehen wir nur, wenn wir eine Renaissance des Regionalen und Lokalen einleiten.
Um den Herausforderungen von Klimawandel, Luftverschmutzung und Ressourcenverbrauch zu begegnen, müssen Städte nachhaltiger werden. Wie das aussehen könnte lesen Sie in dem ausführlichen Interview mit Prof. Hahn und Redakteur Michael…
Die Eco-City präsentiert sich in der Akademie der Künste bei der Ausstellung „urbainable – stadthaltig. Positionen zur europäischen Stadt für das 21. Jahrhundert“.
Das Eco-City Projekt gewinnt neue Partner: der icec e.V. und die Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement unterzeichnen eine gemeinsame Absichtserklärung und Dr. Rolf Kuhn, ehem. Direktor des Bauhauses Dessau und Geschäftsführer…
Öffentliche Diskussion in Wünsdorf zum Eco-City-Plan: "Mit diesem öffentlichen Forum wollen Hahn und seine Mitstreiter vor Ort in großer Runde über das Projekt diskutieren, das er genau dort plant, wo…